Einbinden / Reparieren / Restaurieren
Zeitschriften einbinden
Zeitschriften werden für eine angenehm kompakte Aufbewahrung und Benutzung zu einem Buch gebunden. Dies erleichtert auch Ihre Inventur.
Bei uns gebunden, fallen keine Seiten heraus und die Einbanddecke besteht aus robustem Gewebe. Nach Wunsch verarbeiten wir auch Leder und Pergament. Eine gleichbleibende Deckelprägung gehört dazu.
Weitere Infos finden Sie hier:
Taschenbücher / Monographien einbinden
Damit Taschenbücher lange halten, können sie, schon vor der Benutzung oder wenn sie defekt sind, qualitativ zu einem Buch gebunden werden.
Es werden keine Seiten mehr herausfallen und die Umschläge sind geschützt.
Die Umschläge können miteingebunden oder aussen auf den Buchdeckel geklebt werden. Eine Deckelprägung hilft das Buch im Regal zu identifizieren.
Buchreparaturen
Defekte Bücher entstehen oft durch die billige Massenherstellung oder einen intensiven Gebrauch.
Wir reparieren Ihre Bücher / Taschenbücher so, dass diese nicht mehr auseinanderfallen. Mit einer qualitativen Bindung und robustem Überzugsmaterial halten sie länger als neu.
Eine Neuanschaffung der defekten Bücher geht am gleichen Ort wieder kaputt.
Weiter Infos findne Sie hier:
Buchrestaurierung
Bei der Buchrestaurierung werden alle Originalteile wiederverwendet. Wir achten darauf, dass nur alterungsbeständige und säurefreie Materialien zum Einsatz kommen. Besonders bei Papierrestaurierungen wird mit Stärkekleister und feinen säurefreien Japanpapieren gearbeitet.
Ist das Papier in sehr schlechtem Zustand empfehlen wir Ihnen einen Papierrestaurator. Für defekte Einbände und bei einfachen Papierrestaurierungen sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.