Taschenbuch reparieren

Verlängern Sie das Leben Ihres Taschenbuches

Taschenbücher sind in der Regel nicht für den Vielgebrauch konzipiert. Durch die schnelle maschinelle Herstellung können rasch Seiten herausfallen oder die Umschläge brechen. Wir binden den Inhalt neu und verwenden den noch guten Umschlag oder verlängern die Lebensdauer mit einer festen Decke. 

 Herausgefallene Seiten

Herausgefallene Seiten

Sind die Seiten des Inhalts lose, bekommt er eine neue qualitative Fächerklebebindung oder Fadenheftung.

Umschläge ohne Schäden können wieder verwendet werden. Nach dem Einhängen wird das Taschenbuch dreiseitig geschnitten und sieht wie neu aus.

Defekter Umschlag

Defekter Umschlag

Ist der Umschlagrücken defekt wird er durch einen Gewebefalz ersetzt. Die ursprünglichen Vorder- und Hinterumschläge werden schmal auf das Gewebe geklebt.
Sind die Umschläge ganz unbrauchbar, kann ein dünner Karton angebracht werden.

Auf den Geweberücken kann der ursprüngliche Rücken oder ein bedrucktes Papierschild aufgeklebt werden.

 

Reparatur-Taschenbuch-einbinden-in-stabile-Decke-1024x768.jpg

Bei Taschenbüchern, die viel gebraucht werden, lohnt es sich einen harten Deckel herzustellen.
Die originalen Umschläge können vorne und hinten in das Buch integriert werden oder als Titelblatt aussen auf die Hardcoverdecke geklebt werden.

Alternativ können die dünnen Umschläge auch verstärkt werden. Mittels aufgeklebter 1.2 – 2.2 mm dicker Folie oder säurefreiem Karton. 

Mehr Informationen zu Umschläge verstärken:

Inhaltsseiten

Warengruppen

Artikel

Artikel wurde hinzugefügt!

Wir empfehlen auch folgenden Zubehör: